Ob Friseur, Tattoo-Studio, Kosmetiker oder Fitness-Trainer – eines haben alle Dienstleister gemeinsam: Ohne Sichtbarkeit gibt es keine neuen Kunden. Selbst die besten Services bleiben ungebucht, wenn potenzielle Kunden nichts von dir erfahren. Die gute Nachricht: Schon mit ein paar gezielten Maßnahmen kannst du Ihre Sichtbarkeit deutlich erhöhen – und damit automatisch mehr Buchungen generieren.
Im Folgenden findest du praxisnahe Tipps und Expertenmeinungen, die du direkt umsetzen kannst, um deinen Terminkalender zu füllen.
Google Business: Dein digitales Schaufenster
Der erste Kontaktpunkt vieler Kunden ist heute nicht mehr das Ladengeschäft, sondern Google. Wer dort nicht sichtbar ist, verliert automatisch Kunden an Wettbewerber.
So optimierst du dein Google Business Profil:
Aktualität: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer und Website immer auf dem neuesten Stand halten.
Fotos & Videos: Zeige dein Studio, deine Mitarbeiter und deine Arbeit. Bilder vermitteln Vertrauen und Authentizität.
Bewertungen: Bitte aktiv um Rezensionen. Kunden vertrauen Erfahrungsberichten mehr als jeder Werbung.
Ein gepflegtes Google Business Profil ist oft der Unterschied zwischen einem vollen Kalender und einem verpassten Kunden.
Social Media: Mehr als nur schöne Bilder
Viele Dienstleister unterschätzen Social Media oder posten nur gelegentlich. Dabei sind Plattformen wie Instagram, TikTok oder Facebook (gelegentlich auch LinkedIn) mächtige Tools, um Reichweite aufzubauen und effizient Kunden zu gewinnen.
Finn Dehmer (Gründer der DigitalAgentur DMS und Sales & Digital Growth Director der OVERVIEW GmbH) empfiehlt folgende Grundlagen für jedes Unternehmen:
Poste regelmäßig – mind. 3–4 Mal pro Woche.
Nutze Vorher-Nachher-Bilder oder kurze Videos, die deine Arbeit zeigen.
Setze auf virale Strategien, keine Trends. Trends gewinnen keine Kunden, sondern sorgen nur für kurzfristige Aufmerksamkeit ohne langfristig profitable Ergebnisse.
Erzähle Geschichten: Teile kleine Einblicke aus dem Alltag und zeige spannende Ausschnitte des Alltags.
Achte auf den grundlegenden Aufbau eines Videos und versuche diesen zu verstehen! —> Hook, CTA, Videoinhalt, …
Verlinke in Ihren Beiträgen direkt auf Ihre Buchungsmöglichkeiten.
Derzeit stark wirksame Grundlagenstrategie Social Media (2025/2026):
Comedystrategie mit direktem Produkt- oder Dienstleistungsbezug.
👉 Kunden, die deine Arbeit sehen, buchen eher, weil sie einen direkten “Qualitätseinblick” deiner Arbeit sehen und somit eine Bindung zu deinem Studio/Geschäft aufbauen.
Bewertungen: Dein stärkstes Verkaufsargument
Eine gute Bewertung ist Gold wert. Studien zeigen: Mehr als 80 % aller Kunden vertrauen Online-Bewertungen so stark wie persönlichen Empfehlungen.
So sammelst du mehr Bewertungen:
Frage zufriedene Kunden, direkt nach dem Termin.
Mache es einfach: z. B. mit QR-Codes im Salon oder Links per WhatsApp.
Reagiere auf jede Bewertung – positiv wie negativ. Eine freundliche Antwort zeigt Professionalität.
👉 Je mehr positive Bewertungen du hast, desto eher entscheiden sich Neukunden für dich.
Sichtbarkeit auf Buchungsplattformen
Kunden suchen nicht nur bei Google oder Social Media – viele gehen direkt auf Plattformen, die freie Termine bündeln. Dort sichtbar zu sein, kann den entscheidenden Unterschied machen.
Plattformen wie OVERVIEW verbinden Dienstleister mit einer großen Nutzerbasis, die gezielt nach freien Terminen bei zuverlässigen Anbietern sucht. Das erhöht nicht nur die Reichweite, sondern bringt auch spontane Buchungen. Mehr dazu findest du im Bereich „Partner“.
Content-Marketing: Wissen teilen, Kunden gewinnen
Ein oft unterschätztes Mittel für mehr Sichtbarkeit ist Content. Indem du Fragen deiner Kunden beantwortest, baust du Vertrauen auf und positionierst dich als Experte.
Beispiele für Inhalte:
Ein Blogartikel: „5 Tipps für gesunde Haare nach dem Färben“ (Friseur)
Ein Video: „Was muss ich nach einem Tattoo beachten?“ (Tattoo-Studio)
Ein Social-Media-Post: „Die besten Hautpflege-Routinen für den Sommer“ (Kosmetiker)
Google liebt solche Inhalte, weil sie echten Mehrwert bieten. Und Kunden sehen, dass du dich auskennen – was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie bei dir buchen.
Fazit: Sichtbarkeit führt zu Buchungen
Mehr Buchungen entstehen nicht zufällig – sie sind das Ergebnis von Sichtbarkeit, Vertrauen und einfacher Erreichbarkeit.
Ein optimiertes Google Business Profil sorgt für lokale Auffindbarkeit.
Social Media baut Nähe und Vertrauen auf.
Bewertungen sind das stärkste Verkaufsargument.
Plattformen wie OVERVIEW erhöhen Reichweite und Buchungswahrscheinlichkeit.
Mit Content-Marketing positionierst du dich langfristig als Experte.